Unsere aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick

Clara-Zetkin-Haus : Waldheim Stuttgart e.V.


Um unser aktuelles Programm herunterzuladen, klicken Sie bitte auf den Link zur Broschüre ab Februar 2023

Die neue Ausgabe können Sie hier herunterladen

Mehr Information: Broschüre


 + 
  
 A 
Klicken Sie auf + um einen neuen Abschnitt zu kreieren oder auf um diesen Abschnitt zu entfernen

"Clara Zetkin + Forderungen + "LUFT_BILDER"

Samstag, den 11. März um 18:00 Uhr

Ab 8. März folgt die nächste Ausstellung von Renate Quast zum  internationalen Frauentag über Clara Zetkin. Die Vernissage findet statt am Samstag, den 11. März um 18:00 Uhr.



 + 
  
 A 
Klicken Sie auf + um einen neuen Abschnitt zu kreieren oder auf um diesen Abschnitt zu entfernen

Kindertreff Rote Peperoni

Samstag, 04.Febr. 2023,  14:00 Uhr

Zusammen singen, spielen, basteln oder Sport treiben: Bei unseren Pepo-Treffs ist immer was geboten!

Und auch kleine Einheiten rund um unserer Jahresthema „Kein Planet B – wir kämpfen für unsere Zukunft!“ gehören regelmäßig zum Programm. Kommt vorbei und erlebt tolle Nachmittage mit den Roten Peperoni!
Unser nächster Kindertreff ist
am 11.März 2023, um 14.00 Uhr im Waldheim

Wir freuen uns auf den Kindertreff … und auf Euch
Alle Termine für 2023 sind:
14. Januar, 04. Februar, 11. März, 22. April, 15. Juli, 09. September, 07. Oktober, 11. November, 09. Dezember



 + 
  
 A 
Klicken Sie auf + um einen neuen Abschnitt zu kreieren oder auf um diesen Abschnitt zu entfernen

Lateinamerika - Entwicklungen und Perspektive

29. März 2023 um 19.00 Uhr  Achtung Terminänderung

Lateinamerika war bisher der traditionelle »Hinterhof« der Vereinigten Staaten. Doch es hat sich in den letzten
Jahren einiges entwickelt. Es gibt eine Mehrheit von eher links regierten Ländern, die mehr Distanz zu den Vereinigten Staaten halten und eine größere lateinamerikanische Unabhängigkeit und Integration anstreben. Dazu dient auch die Zusammenarbeit mit China im Rahmen der BRICS-Staaten. Doch die Rechten, unterstützt von den USA, versuchen immer wieder, Entwicklungen aufzuhalten und umzukehren, das jüngste Beispiel der Putsch gegen den gewählten Präsidenten Pedro Castillo in Peru. Aber auch mit Blockaden wie seit 60 Jahren gegen Kuba versuchen die USA das Rad der Geschichte zurückzudrehen.
Heike Hänsel, ehem. MdB war bei der Amtseinführung von Präsident Gustavo Petro in Kolumbien und wird uns über die Entwicklungen berichten.



 + 
  
 A 
Klicken Sie auf + um einen neuen Abschnitt zu kreieren oder auf um diesen Abschnitt zu entfernen

Repaircafe in Sillenbuch

Samstag, 11. Februar 2023, 14:00 -16:00 Uhr

Wir reparieren gemeinsam defekte Geräte und ermutigen Menschen, wieder selbst etwas reparieren zu können. Unser Ziel ist, Dinge nicht einfach wegzuwerfen und sich etwas Neues zukaufen, sondern bewusst mit den Ressourcen der Erde umzugehen und die Müllberge nicht weiter wachsen zu lassen. Die ehrenamtlichen HelferInnen sind Fachleute, die aus Spaß und Überzeugung reparieren. Unsere Besucher geben die Geräte nicht ab, sondern helfen mit und entscheiden mit uns, was zu tun ist. Werkzeuge und Hilfsmittel sind meist ausreichend vorhanden. Manchmal muss ein Ersatzteil besorgt werden. Ab und zu ist ein Gerät nicht zu reparieren. Wenn eine Reparatur aber erfolgreich war, ist die Freude groß und alle sind stolz, ein Gerät vor dem Wegwerf-Tod bewahrt zu haben. Nach der Reparatur freuen wir uns über eine Spende, womit wir beispielsweise Werkzeug erwerben.       Unsere Termine im Clara-Zetkin-Waldheim 2023: 11. Februar, 11. März, 1. April, 6. Mai, 24. Juni, 22.Juli.                    Zugang zum Club Allende über die Treppe links auf der Rückseite des Hauses.



 + 
  
 A 
Klicken Sie auf + um einen neuen Abschnitt zu kreieren oder auf um diesen Abschnitt zu entfernen